 |
|
Nach dem Marathon der Aufstieg in den Himmel: Gustav Kuhn lässt mit dem Haydn Orchester von Bozen und Trient auf das Furioso der neun Symphonien Beethovens nun den spirituellen Triumph folgen. Zusammen mit der Chorakademie der Tiroler Festspiele, die ihr CD-Debüt feiert, und einem erlesenen Solistenquartett erobern Kuhn und sein Orchester nach den Welt umspannenden Symphonien das Reich von Beethovens Kompositionskunst, das nicht mehr von dieser Welt ist: die Missa solemnis. „Von Herzen – möge es zu Herzen gehen“: Die Sänger und Instrumentalisten erfüllten unter Kuhns Leitung schon bei den Aufführungen im Konzertsaal Takt für Takt den Wunsch, den der Komponist in seinem berühmt gewordenen Motto am Beginn der Partitur geäußert hat. Auch die CD-Studioaufnahme greift nun ans Herz und schenkt „inneren und äußeren Frieden“. |
1CD | Klassik | Vocal | Choir | Haydn Orchester von Bozen und Trient |
|
 |
 |
Empfehlung |
|
|
|
Nach Beethoven legt Jasminka Stancul ihre zweite CD bei col legno vor: Mozarts Klavierkonzerte 9 & 27, wieder kongenial begleitet vom Haydn-Orchester unter Gustav Kuhn.  |
 |
|
|
|
„Ein Beethoven, der vor Lebenslust schäumt!” meint Christine Lemke-Matwey (Berliner Tagesspiegel) über Gustav Kuhns Einspielung der 1. und 5. Symphonie.  |
 |
|
|
|
Nach dem Beethoven-Delirium im Brahms-Fieber: Gustav Kuhn und das Haydn-Orchest-er lassen auf „alle Neune“ von Beethoven nun die kompletten Brahms-Symphonien folgen.  |
 |
|