|
 |
 |
EVS Musikpreis 2013 an Mariss Jansons |
|
Mariss Jansons, Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, erhält den Ernst von Siemens Musikpreis 2013. Die Auszeichnung würdigt das Lebenswerk des Dirigenten.
Der mit 250.000 Euro dotierte Preis wird auch als "Nobelpreis der Musik" bezeichnet.
-> Ernst von Siemens Musikstiftung
|
|
 |
|
|
|
Eine Vielzahl ästhetischer Entwürfe, in denen ganz unterschiedliche Aspekte musikalischer Gestaltungsmöglichkeiten zum Tragen kommen.  |
 |
|
|
|
Erst nach einer angedeuteten Reprise des Beginns setzt die finale Steigerung ein. Entspannte und hoch erregte Momente finden zu einer neuen Balance.  |
 |
|
|
|
Zeynep Gedizlioglu Kesik  |
 |
|
|
|
Hudry entwirft in seinem Werk eine Musikdramaturgie, die mit heterogenen musikalischen Charakteren arbeitet.  |
 |
|
|
|
Musik an den Grenzen des Scheiterns: Mark Barden.  |
 |
|
|
|
Hèctor Parra Caressant l’Horizon  |
 |
|