|
 |
Franz Koglmann Nocturnal Walks |
01 |
|
Allegro molto |
05:54 |
 |
|
 |
|
|
|
02 |
|
Andante siciliano |
05:07 |
 |
|
 |
|
|
|
03 |
|
Finale: presto |
02:56 |
 |
|
 |
|
|
|
04 |
|
Franz Koglmann, Nocturnal Walks- I |
03:21 |
 |
|
 |
|
|
|
05 |
|
II |
03:05 |
 |
|
 |
|
|
|
06 |
|
III |
04:33 |
 |
|
 |
|
|
|
07 |
|
IV |
05:42 |
 |
|
 |
|
|
|
08 |
|
V |
02:42 |
 |
|
 |
|
|
|
09 |
|
VI |
04:59 |
 |
|
 |
|
|
|
10 |
|
VII |
06:28 |
 |
|
 |
|
|
|
11 |
|
VIII |
05:53 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Gesamtspielzeit |
50:40 |
 |
 |
 |
Digital Booklet - nur mit Album |
|
|
|
|
|
|
mp3 320 kB/s |
|
 |
|
|
Nocturnal Walks |
|
9,99 € | download |
|
 |
01 |
|
Allegro molto |
05:54 |
 |
 |
|
|
|
02 |
|
Andante siciliano |
05:07 |
 |
 |
|
|
|
03 |
|
Finale: presto |
02:56 |
 |
 |
|
|
|
04 |
|
Franz Koglmann, Nocturnal Walks- I |
03:21 |
 |
 |
|
|
|
05 |
|
II |
03:05 |
 |
 |
|
|
|
06 |
|
III |
04:33 |
 |
 |
|
|
|
07 |
|
IV |
05:42 |
 |
 |
|
|
|
08 |
|
V |
02:42 |
 |
 |
|
|
|
09 |
|
VI |
04:59 |
 |
 |
|
|
|
10 |
|
VII |
06:28 |
 |
 |
|
|
|
11 |
|
VIII |
05:53 |
 |
 |
|
|
|
 |
|
Gesamtspielzeit |
50:40 |
 |
 |
 |
Digital Booklet - nur mit Album |
|
|
|
|
 |
|
Den Ausgangspunkt der Nocturnal Walks bildet Joseph Haydns Symphonie Nr. 27 in G-Dur, die den Beinamen ‚Hermannstädter Symphonie’ trägt. Auf der vorliegenden Platte erklingt das Werk in einer gewohnt lebendig musizierten Interpretation des Haydn Orchesters Bozen und Trient unter der Leitung von Gustav Kuhn. Kuhn animiert seine Musiker zu pulsierend präzisem, mitreißendem Spiel, das sich öffnet für die musikalischen Experimente, die Koglmann später mit dem Werk anstellen wird. Franz Koglmann ist den Wegen E.M. Ciorans durch dessen Heimatstadt, das heutige Sibiu, gefolgt, und hat sich inspirieren lassen von den schlaflosen Eindrücken des großen skeptischen Philosophen. Ciorans Erzählungen bilden dann auch ein Zentrum der Komposition: Ausschnitte aus Gesprächsmitschnitten des Philosophen als O-Ton, durchaus nicht plump existentialistisch oder nihilistisch wie so häufig in seinen Aphorismen, sondern brillant anekdotisch, mit einer gehörigen Portion Schalk. (...) Den klanglichen Hintergrund für Koglmanns Improvisationen – natürlich lässt er es sich nicht nehmen, seine eigenen Werke mit seinen Instrumenten, Trompete und Flügelhorn, zu gestalten – bildet das exxj ensemble unter der Leitung von Peter Burwik. |
1CD | Special | Contemporary | PRIME colors Edition |
|
 |
 |
Empfehlung |
|
|
|
Ein musikalischer Blick aus der Zukunft auf unsere Gegenwart.  |
 |
|
|
|
Die Musicbanda Franui und der BR-Chor begeben sich auf eine musikalische Entdeckungsreise rund um Gustav Mahler und Carl Loewe.  |
 |
|
|
|
Im Sturm – ein neuer Liederzyklus für Bariton, präpariertes Klavier und electronics, mit Georg Nigl und Wolfgang Mitterer selbst in und an den Tasten.  |
 |
|
|