... und die Sonne ging unter. Im Westen, natürlich.
Das 2. Hörbuch des österreichischen Künstlers bei col legno, gelesen von Wolfram Berger und mit Musik aus unserer Schatzkammer.
Hofmannsthals grandiose Opernvorlage in Franz Winters akklamierter Live-Lesung von den Tiroler Festspielen Erl.
Die Zeit empfiehlt Günter Brus: „Der österreichische Aktions-, also naturgemäß Skandalkünstler Brus erinnert sich: genau, eigenartig und oft hinterrücks komisch.“
Alle neun Symphonien mit dem Haydn-Orchester Bozen und Trient unter Gustav Kuhn – als Sonderedition: zusätzlich drei CDs mit Gesprächen über Beethovens Symphonien!
Ein weiteres Ereignis von den Tiroler Festspielen Erl: Franz Winters gefeierte Live-Lesung von Richard Wagners erklärter Lieblingsdichtung Die Meistersinger von Nürnberg.
Sven-Eric Bechtolf, Schauspieler, Theater- und Opern-Regisseur, interpretiert Wagners Textvorlage zum Ring – „eine logopädische Zirkusnummer“.
Franz Winter liest seine Gedanken zu Beethovens Symphonien, die dazu in der Interpretation Gustav Kuhns auch erklingen. Ein spannendes Ineinander von Wort und Musik!
„Wenn sie mich schon so vertraulich anreden, dann ziehe ich meiner Stimme gleich die Schlittschuhe an und fahre in sie hinein!“ – Todesraten, ein Hörstück mit Sogwirkung.