|
 |
Journal Archiv |
Eine neue Kooperation |
|
Preisverleihung in München |
|
 |
|
Die Komponisten-Förderpreisträger der Ernst von Siemens Musikstiftung werden zusätzlich zur finanziellen Förderung zukünftig auch mit der Produktion einer Porträt-CD unterstützt. col legno hilft bei der Umsetzung und sorgt für die weltweite Verfügbarkeit.
Die CDs der Preisträger 2011 und 2012 – Luke Bedford, Steven Daverson, Zeynep Gedizlioglu, Hèctor Parra und Hans Thomalla – wurden am 22. Juni auf der Preisverleihung im Münchner Cuvilliés-Theater der Öffentlichkeit präsentiert.
Steven Daverson Shadow Walker Hèctor Parra Caressant l’Horizon Hans Thomalla Fremd Luke Bedford Wonderful Two-Headed Nightingale Zeynep Gedizlioglu Kesik
Ulrich Alexander Kreppeins CD wird gegen Ende des Jahres erscheinen.
|
|
 |
|
|
|
Der Sprung in der Schallplatten-Rille, ein Videorecorder mit Pausenstörung und Dämonenstimmen aus dem Mittelalter: Bernhard Langs DW 8, DW 3 und DW 15.  |
 |
|
|
|
Mit den Mahlerliedern beschließt die Musicbanda ihre erfolgreiche Trilogie über die Liedkunst im 19. Jahrhundert. Gustav Mahler aus der Franui-Perspektive!  |
 |
|
|
|
Der Engel der Geschichte in einer exemplarischen Neueinspielung des SWR-Sinfonieorchesters: Erschütternde Ausdruckskraft mächtiger Tonbilder.  |
 |
|
|
|
Bunt, lebhaft und ungezwungen: Davide Cabassi spielt zusammen mit dem Haydn Orchester von Bozen und Trient unter der Leitung von Gustav Kuhn!  |
 |
|
|
|
Klang als lebendiges, physiologisches Phänomen.  |
 |
|
|
|
Zurück zur Natur! Das Bekenntnis zur neuen Einfachheit prägt Niccolò Castiglionis späte Kompositionen...  |
 |
|