 |
|
Lohengrin lässt grüßen! Und zwar durch die Brille des jungen Hugo Wolf, besser, dessen d-Moll-Streichquartett: Über den Beginn des dritten Satzes, der thematisch auf Wagners Lohengrin-Vorspiel beruht, entwickelte Aracil sein Adagio con variaciones, das unbestimmt zwischen den Welten des edlen Ritters, der leicht melancholischen Hugo Wolfs und der gegenwärtigen wandert. Die Orchestersuite Tres imágenes de Francesca hingegen beruht auf Aracils eigener Kammeroper gleichen Namens, und in Las voces de los ecos geht der Komponist auf Suche nach Klangfarbe, Harmonik und – John Milton: Aracil verarbeitete einzelne Verse aus dessen epischem Gedicht Paradise Lost. |
1CD | Orchester | Contemporary | Special Offers |
|
 |
 |
Empfehlung |
|
|
|
Die russische Antwort auf die westlich-orientierte Postmoderne: Der Polystilist Alfred Schnittke auf Spuren des „westlichen“ Barock.  |
 |
|
|
|
Wenn der Atlantik „an die Ufer der Kanaren schlägt“: das Concierto Atlántico. Ebenso auf der CD: La Luz del Aire, Latir Isleño und Soledad, die Hommage an Narciso Yepes.  |
 |
|
|
|
Welf & Eiger ... ein Ort an dem man mal leise lauschen will und mal überwältigt staunen darf.  |
 |
|