 |
WWE 1CD 20021 |
 |
Dieser Artikel ist derzeit nicht verfügbar. |
|
 |
Gerhard Stäbler ... im unaufhörlichen Wirbel ... |
1 |
|
Co- wie Kobalt- A-D |
08:36 |
 |
|
 |
|
|
|
2 |
|
E |
02:05 |
 |
|
 |
|
|
|
3 |
|
F |
01:45 |
 |
|
 |
|
|
|
4 |
|
G |
02:16 |
 |
|
 |
|
|
|
5 |
|
K-M |
04:33 |
 |
|
 |
|
|
|
6 |
|
Rachengold |
05:20 |
 |
|
 |
|
|
|
7 |
|
JC/NY |
09:52 |
 |
|
 |
|
|
|
8 |
|
Heiß! |
04:52 |
 |
|
 |
|
|
|
9 |
|
(APPARAT)- Meeting |
15:51 |
 |
|
 |
|
|
|
10 |
|
Mechanical Birds |
01:35 |
 |
|
 |
|
|
|
11 |
|
Furthest Edge |
05:17 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Gesamtspielzeit |
01:02:02 |
 |
 |
 |
Digital Booklet - nur mit Album |
|
|
|
|
1CD | Contemporary | Special Offers |
|
 |
 |
Empfehlung |
|
|
|
Von der subtilen Ironie zur offenen Provokation: Erik Satie, der saturierte Herr mit Hut und Spitzbart, trifft „Pianist-Futurist“ George Antheil  |
 |
|
|
|
Der Sprung in der Schallplatten-Rille, ein Videorecorder mit Pausenstörung und Dämonenstimmen aus dem Mittelalter: Bernhard Langs DW 8, DW 3 und DW 15.  |
 |
|
|
|
Der Teufel ist los! York Höller ist es gelungen, Michail Bulgakovs Satire Der Meister und Margarita auf die Opernbühne zu bringen.  |
 |
|
|